· 

Ein Traum

Und weil ich es kaum übers Herz bringe meine Blumen für die Vase zu schneiden, brauche ich so viele Blumen im Garten, dass es mir ganz leicht fällt, sie zu pflücken. So ist zumindest der Plan. Daher habe ich bereits fleißig ausgesät. Ihr dürft gespannt sein (sowie ich) was da alles wachsen wird. Die schönsten Sträuße fotografiere ich dann für den neuen Kalender. Das wird spannend, da dieses Thema absolutes Neuland für mich ist. Aber ich freue mich ...


April 2025

Die Holzrahmenbeete hat mir Andi schon im letzten Jahr gezimmert und aufgestellt. Man kann sie jederzeit wieder abbauen, falls das "Blumenfieber" nachlässt. Die Tulpen habe ich zum Teil schon geschnitten. Jetzt kommen die "Cool Flowers" wie Wicke, Kornblume, ... ins Beet.


Mai 2025

Im Mai beginnt die Blumenwiese zu blühen. Am Anfang viele lila Glockenblumen, danach die Skabiosen und später noch die Flockenblumen. Dazwischen viele verschiedene Gräser, Margeriten, Nelken, Kräuter... 

 

Viele der vorgezogenen Sommerblumen dürfen nach den Eisheiligen ins Freie: Zinnien, Löwenmäulchen, Kosmeen, Kugelamarant, Salbei ...


Juni 2025

Jetzt ist Rosenzeit! Ein duftendes Ereignis. Nach einem Regenguss sehen die kleinen Büsche noch romantischer aus. Mehr zu meinen Rosen hier >>> Rosenliebe


Juli 2025

 

Mein Schnittblumenbeet trotzt der Hitze. Leider verblühen die zarten Blüten sehr schnell. Die Duftwicken habe ich das erste Jahr im Garten und bestimmt nicht das letzte Mal. 

 

An Ihren Ranken, den zarten Blüten und den Farben kann ich mich nicht satt sehen. Nicht zu vergessen der Duft.